Thursday, October 20, 2016

Lernen, lernen und nochmals lernen, wie uns der große Lenin vermachte...

...das war ein Banner über der Tafel in meiner Kindheit in der Schule und gehört zu den wegweisenden berühmten Sprüchen des Führers. Er hat einen wirklich tiefgehenden Hintergrund und ist durch und durch gut! Lenin hat es in unterschiedlichen Kontexten und Zusammenhängen verwendet. Der Sinn war aber, dass man so viel Charakterstärke, Mut, Wille aufbringen soll, und dass man nie aufhören sollte, nach neuem Wissen zu streben-Egal wie schwer das Leben ist.

Und so fällt bei mir dieses Jahr unter das  Motto "Lernen, lernen und nochmals lernen" und "Verwirklichung von Träumen".
Bei der Haute Couture-Stickerei  musste ich etwas Tempo rausnehmen und beschäftige mich gerade mit meiner Abschlussarbeit für die erste Stufe, an der ich neben meinem Beruf arbeite.

Nun habe ich es irgendwie geschafft, die beste russische Korsett-Meisterin, Gründerin der russischen Korsett-Schule, die ihr eigenes Korsettkonstruktionssystem für perfekte maßgeschneiderte Korsetts erfunden hat, zu überreden, mit mir ein Experiment zu wagen. Wir machen ihren Kurs per Distanz. Der Kontakt läuft über die russische FB Alternative.

Ich habe seit über 20 Jahren nicht mehr per Hand konstruiert/ gezeichnet :-). Es war sowohl ungewohnt als auch irgendwie amüsant :-). Für die,die es nicht wissen: Ich bin keine ausgebildete Schneiderin, sondern ursprünglich 3D-Konstrukteurin für Hoch- und Tiefbau.
Daher habe ich bisher immer nur in CAD konstruiert, ob für die MDF-Platten-Fabrik,Villa oder das Jackett meiner Tochter.

Das hier ist die Vorbereitung auf die eigentlich Konstruktion. Man nennt es "Basis-Gitter".
Meine neueste Motivation ist die am WE gezeigte Arbeit einer Kursteilnemerin der Meisterin, die für ihre Freundin zum Geburtstag ein maßgeschneiderte Korsett genäht und verschenkt hat.
Schaut euch nur diese Pefektion der Passform an! Habt ihr schon so ein perfektes Korsett bei dieser Größe gesehen?
Achtet dabei auf das Maßband um die Taille davor und danach!


15 comments:

  1. Das ist ja unwahrscheinlich, wieviel man da wegzaubern kann. Ist das noch angenehm zum Tragen? Danke fürs Zeigen,
    Liebe Grüße eva

    ReplyDelete
    Replies
    1. nur,wenn konstruktion richtig ist. bei richtigen konstruktion verändert sich nur die taille! sonst nichts! also, entsteht auch keine beklommenheit. es wird ebenfalls eine körperhaltung und physiologie berücksichtigt.
      man kann nur an der dickeren frauen so grosse sprünge machen. bei mir ist 9 cm fenito:-)

      Delete
  2. Meine Ausbilderin gab mir folgende Worte mit auf meinen Weg: Martina, alles was du hast, kann man dir stehlen. Nur dein Wissen, das kann dir keiner nehmen. (Damit wollte sie mich zum "Mehr-Lernen" animieren. In großen Teilen ist ihr dies auch geglückt. ;))

    Zum Korsett:
    Boah! In der gezeigten Größe ist es wirklich sehr schwierig etwas Passendes zu finden. Denn in 99 % aller Fälle quillt das überschüssige Hautmaterial (egal ob Busen oder Rücken) über den oberen Korsettrand. Dies kann ich bei deinen Bildern nicht sehen und bin daher sehr angetan von dieser Konstruktion.
    Ich werde jedenfalls deinen Konstruktionslehrgang interessiert verfolgen. Dies ist zwar eine Hausnummer zu groß für mich, aber lernen werde ich dabei unglaublich viel.
    LG Martina

    ReplyDelete
    Replies
    1. recht hat sich ja! absolut!:-)
      die haut quilt über,wenn man den umfang der oberweite zu eng berechnet- man darf da rein gar ncihts reduzieren- nur an der taille!
      aber dass es ohne wellen geht ist wirklich ein meisterwerk!
      und ich möchte auch so eine freundin haben:-)

      Delete
  3. Ich bin sprachlos. Und beneide dich! Gerne würde ich das auch lernen.

    Warum lernt man in älteren Jahren lieber :-) Wenn ich da daran denke wie wenig ich früher können/lernen wollte! Aber jetzt würde ich am liebsten alles aufsaugen. Speziell was das nähen angeht.
    ICh würde mich freuen mehr über das Thema zu lesen und zu lernen.

    Liebe Grüße, viel Erkenntnisse und Erfolg!

    Karin

    ReplyDelete
    Replies
    1. hallo liebe Karin,
      ich beineide alle,die in St.Petersburg leben. e sist nciht nur die korsettschule, die unterricht gibt. da kann man auch kantile-stickerei bei einer stickfabrik lernen(das sind die die uniformen besticken), luneville-stickerei- mehrere schulen(das ist die haute couture stickerei), das sind mehrere konstruktionsschulen. ich bin von Grasser ganz angetan.ganz tolles modernes kosntruktionssystem. ebenfalls eine drapingschule ist dort..
      wenn du geld und lust hast...kannst bis zum geht nciht mehr lernen.-)
      was du sagst- geht es mir genauso. ich ahbe viel gelernt aber nciht aus leidenschaft,sondern aus der notwendigkeit. ich galube darin liegt der grund.
      wir können es jetzt aus freien stücken tun,weil wir dafür brennen und nciht weil wir es müssen. es ist wie mit kochen. am besten kochen es die,die es nciht müssen, sondern aus leidenschaft tun!

      Delete
  4. Hach, von solch einer Taille habe ich geträumt, als ich noch rank und schlank war und - gefühlte - Maße von 60-60-60 hatte.
    Tolle Arbeit! Da kann ich das Interesse einer Ingenieurin mit deinem Hintergrund gut verstehen.
    Ich bin ziemlich sicher, dass unser Schulwesen vielen das Lernen verleidet. Kleine Kinder sind ungeheuer wissbegierig und können damit die Erwachsenen in ihrer Umgebung bisweilen schnell an die eigenen Grenzen führen. Sie sind nicht nur aufnahmefähig, sondern auch sehr aufnahmewillig. Aber sobald Kinder in die Schule kommen, verliert sich bei vielen diese Lernwilligkeit leider ziemlich schnell. Schade für alle, die den Spaß am Lernen für immer verlieren...

    ReplyDelete
    Replies
    1. hallo liebe Petra,
      ich weiß nicht ob das schulwesen shculd ist oder eh die unmotivierte Lehrer?
      vom inhalt her habe ich deutlich mehr lernen müssen als meine tochter je mußte,auch 6 tage und nicht 5.es war zu viel stoff, zu trocken,teilweise gar nicht kindergerecht,sondern wissenschaftlich,aber wir haben viele lehrer gehabt,die uns begeistert haben,weil sie es diesen job nur aus berufung machen konnten. ein lehrer hat 160 rubel verdient und ein KFZ-mechaniker 300.meine literatur-lehrerin turg ein und denselben rock 5 wintrmonaten jeden tag!wir konntn diesen rock nciht mehr sehen,aber für sie war wichtig,dass wir die Oden von Lomonosov gelesen haben...
      so (durch solche passieonierte Lehrer) bekam ich liebe für sprachen,literatur, chemie und mathematik.ich weiß nciht,ob meine matheler´hrerin überhaupt noch ein leben hatte. denn in meine metheschule hatte ich sehr viel stunden mathe pro wiche und ein berg hausaufgaben. die hat nicht nur löcungen kontrolliert,sondern auch die wege und das jeden tag! die tatsache,dss ich heute es noch weiß ,es wahnsinnig respektiere und anerkenne und ihr unendlich danke sagt dss all das nicht umsonst war..daher glaube ich,dass es an den lehrer liegt,ob die kinder in bann gezogen werden oder eh nicht.

      Delete
  5. Wow... obwohl ich mich mit Korsetts (Mehrzahl?) nicht gut auskenne sehe ich doch das dieses perfekt passt. Wie schon geschrieben, es quillt nichts raus. Wahnsinn wieviel cm da geschluckt werden. Tolle Arbeit der Meisterin.
    Ich ich bin im 'Alter' auch noch sehr wissbegierig aber lernen fällt mir schwer, bei mir geht alles nur learning by doing. Schön ist doch das man jetzt die Dinge lernen kann die man auch möchte.
    ein schönes Wochenende wünscht
    Christine

    ReplyDelete
    Replies
    1. die meisterin hat nur geführt, die arbeit entstand von einer teilnehmerin für ihre freundin zum geburtstag. lerning by doing funktioniert bei korsetts leider nicht.denn ich bin sehr wneig seit 2012 fortgeschritten. es geht ja nicht darum ein korsett zu nähen,sondern eins in dem man sich richtig wohl fühlt. ausserdem gibts in unserer zeit kein system, der das ermöglicht, nach unseren massen, ein korsett zu nähen. normalerweise man nimmt ein basisschnitt fürs kleid und macht eine abwandlung oder man nimmt ein historischen shcnitt uhnd versucht ihn auf unsere heutige moderne figur anzupassen. daher hätte ich keine chance mit lerning by doing:-)
      grundsätzlich hast du ja recht. man bekommt wissen durch ausprobieren.

      Delete
  6. Ah... wie toll. Im leben lernen wir nie aus!
    Das ist großartig. Willst Du auch für Dich ein Korset machen?
    Der macht so eine schöne Figur. Wenn Du fertig bist, sag bitte Bescheid,
    dann würde ich gern ein Kurst bei Dir belegen ;) Oder den Schnitt mit Dir entwerfen.
    LG Anita

    ReplyDelete
    Replies
    1. und nciht nur eins will ich machen. es gibt auch unterschwäschekorsett unterkorsett für kleider,die man sogar unter jeersey nicht sieht,sie aus wie monolith, durchsichtige korsetts und noch oben drauf untershciedlcihe silhouetten:-) die idde mit dem sschnitt finde ich mehr als suer! das würde mich auch interessieren!

      Delete
  7. Wahnsinn! Perfekte Arbeit! Phantastisches Ergebnis! Und so etwas bräuchte ich jetzt für mich nächsten Freitag ;)

    ReplyDelete
  8. Lernen ist immer gut und wichtig und wenn es um ein Lieblingshobby, besser eine Leidenschaft, geht, dann lernt man gerne rund um die Uhr:-)
    Komplimente für diesen schönen Blog und vielen Dank für die vielen Anregungen und Tutorials.
    Eine kleine Kritik habe ich allerdings - Lenin als Vorbild darzustellen steht dir auf deinem Blog natürlich zu. Allerdings wäre es besser Politik aus einem Nähblog herauszuhalten. Lenin wird hier im Westen eher nicht verehrt.
    Und..........Lenin hat in knapp sieben Jahren nach der Oktoberrevolution den ersten Arbeiter-und-Bauern-Staat errichtet und damit den Sozialismus in Russland eingeleitet und Lenin nutzte das Mittel des Terrors (Roter Terror)dazu. Zur Zeit des Bürgerkriegs fielen dem Roten und Weißen Terror Millionen von Menschen zum Opfer.......das ist nicht groß das ist widerlich......

    ReplyDelete
    Replies
    1. Dieser Blog ist weder politisch noch polemisch.Themen, die die Politik betreffen, werden hier nicht behandelt.
      Der Titel zum Thema ist ein Leitfaden,der mich und meine Kindheit geprägt hat und durch und durch gut ist und auch in der moderner Welt aktueller denn je ist. Aus allen politischen und vor allen wertenden Diskussionen rund um Geschichte oder Politik halte ich mich raus. Jeder liest so oder so das, was er lesen möchte. Mir geht es hier ums Lernen und um ständigem Streben nach Verbesserung.
      Liebe Grüße
      sewing galaxy

      Delete