Damit möchte ich ausdrücklich ihre bedeutende Beteiligung betonen.
Для русскоязычных: информация этого постинга содержится у меня в теме на сезоне здесь
Als ich das Modell bei Burda zum ersten Mal gesehen habe, war ich Feuer und Flamme und sah diese Bluse vor meinem geistigen Auge mit zarten Stickerei versehen.
Das Original Burda 109_09/2014
Die ersten Proben habe ich im September angefangen zu sticken.
Mitte Oktober war mir endlich klar, welchen Farbton die Stickerei jetzt bekommt.
Eigentlich wollte ich sie kaum bemerkbar (also rein unauffällig) machen. Aber noch heller als dieses blau habe ich leider nichts mehr finden können. Dafür habe ich jede Menge Garn von unterschiedlichen Anbieter mit verschiedener Qualität ausprobiert und bin dabei zum Entschluss gekommen: Besser als Viscose kann nur Viscose sein;-)
Der Stoff ist reine Popeline. Aus meiner eigenen Erfahrung und Beobachtung von anderen Versionen kann ich nur weiterempfehlen, einen Stoff mit Elastan und etwas weniger Stand zu nehmen!
Zusammen genähte Schößchen-Teile habe ich dann Anfisa zugemailt und sie hat mir das Design auf Originalgröße und Originalkurven gebracht. Dabei musste sie auch das Design passend verändern.
Sie hat für mich auch Areale markiert und gesplittet (der hintere Teil vom Schösschen hat vier Teile, der vordere drei)

Bis zu diesem Moment habe ich noch nie ein Design zusammengesetzt und hatte natürlich höllische Angst davor. Aber... wie Russen sagen "Augen fürchten, die Hände tuns!", habe ich meine Ängste überwunden-Da musste ich durch.
Mit meinem Kenntnisstand über Stickerei, Stabilisierung und dem Zusammensetzen von Designs von heute, habe ich jetzt fast alles anders gemacht.
Ende Oktober war die Bluse fertig bestickt. Darauf folgten Anpassungen und das Nähen. Und dann lag sie bei mir bis letzte Woche, weil Sewing Galaxy doch sehr faul ist, und das Annähen der Druckknöpfe gar nicht leiden mag. Und von Knöpfen gab es da jede Menge (ich haben 2 Abende dafür gebraucht). Seht selbst, wie viele Druckknöpfe beiderseits angebracht sind + 2 Manchetten mit jeweils 6 Druckknöpfen zusätzlich.


Hier noch mal die Stickereien ganz groß